Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Trident Performance GmbH
Stand: 29.September 2025
1. Geltungsbereich
-
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Trident Performance GmbH (nachfolgend „TP“) und ihren Auftraggebern über die Durchführung von Workshops, Keynotes, der Trident Performance Exercise (TPX) und vergleichbaren Dienstleistungen.
-
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn TP deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
-
TP bietet Workshops, Keynotes, die Trident Performance Exercise (TPX) und vergleichbare Trainingsformate zur Führungskräfte- und Teamentwicklung an.
-
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Auftragsbestätigung.
3. Leistungsdurchführung
-
TP führt die vereinbarten Leistungen professionell und durch qualifizierte Fachkräfte durch.
-
TP ist berechtigt, im Falle von Verhinderung (z.B. Krankheit, höhere Gewalt) einen gleichwertigen Ersatzreferenten zu stellen.
-
Kann die Leistung aufgrund höherer Gewalt nicht erbracht werden, entfällt die Leistungspflicht ohne Schadensersatzanspruch.
4. Pflichten des Auftraggebers
-
Der Auftraggeber stellt geeignete Räumlichkeiten sowie die erforderliche technische Ausstattung (z.B. Beamer, Leinwand, WLAN) bereit.
-
Der Auftraggeber stellt sicher, dass die Technik vor Veranstaltungsbeginn geprüft und am Veranstaltungstag einsatzbereit ist.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
-
Es gilt die im Angebot vereinbarte Vergütung zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
-
Reisekosten werden zusätzlich zur vereinbarten Vergütung in Rechnung gestellt.
-
Fahrtkosten der Mitarbeitenden werden mit 0,65 EUR/km berechnet.
-
Etwaige Bahn-, Flug- oder Übernachtungskosten werden nach Vorlage entsprechender Belege erstattet.
-
-
Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang zu zahlen.
6. Stornierungen durch den Auftraggeber
-
Bei Absage der Durchführung durch den Auftraggeber hat dieser mindestens den folgenden Anteil der vereinbarten Vergütung zu bezahlen:
-
ab 30 Tage vor dem vereinbarten Durchführungsbeginn: 40%
-
ab 14 Tage vor dem vereinbarten Durchführungsbeginn: 75%
-
ab 7 Tage vor dem vereinbarten Durchführungsbeginn: 100 %
-
-
Bereits geleistete Zahlungen an Dritte werden im Stornofall zu 100% an den Auftraggeber weitergeleitet, unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung.
-
Maßgeblich ist der schriftliche Eingang der Stornierung bei TP
7. Trainingsunterlagen und Urheberrecht
-
TP stellt im Rahmen der Leistung urheberrechtlich geschützte Unterlagen zur Verfügung.
-
Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
-
Jede darüber hinausgehende Nutzung (z.B. Bearbeitung, Veröffentlichung, Weitergabe) bedarf der schriftlichen Zustimmung von TP.
8. Haftung
-
TP haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
-
Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
-
Die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
9. Vertraulichkeit
-
TP verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
10. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von TP.
